Liebe Yoga Interessierte,
herzlich Willkommen auf der Webseite von Yoga Darshan. Sie werden viel über Yoga und seine Bedeutung in uralten Quellen (Veda und Upanishad) erfahren. Yoga Praxis, Yoga Arten (alte indische) Yogaschulen und Gurus werden vorgestellt und erklärt. Sie finden hier auch mehrere Yogaübungslisten zum Downloaden um zu Hause zu praktizieren, wie Shri Gauri, Reihe Kina, Suryanamaskar (Sonnengruß), Chandra Namaskar, Poorvakashi usw.
Viel Spaß beim Lesen.
Ihr Yoga Darshan Freiburg
तदा द्रष्टुः स्वरूपेऽवस्थानम् ॥३॥
tadā draṣṭuh svarūpe avasthānam ||3||
Dann Das Selbst befindet sich in seinem wahren, natürlichen Zustand.
Dieser Zustand wie er oben definiert wird, stammt aus den Patanjal Yogasutren und beschreibt weit aus mehr als das, was im Westen unter Yoga verstanden ....
weiter lesen>>
Yogapraxis ist ein Kombination von Reinigung (षट्कर्म), Gute Ernährung (आहार), Disziplin, Geduld (धैर्य), Perspektive über Welt (सम्यक दृष्टि)....
weiter lessen>>
हकारकिर्तितः सूर्यश्ठकारश्चन्द्र उच्यते ।
Die Entwicklungszeitraum des Hathayoga is ca. zwischen 600 und 800 nach Chr. Es waren viel erfolgreich Yogis in diese ....
weiter lesen>>
Yoga Sutra hat viele Definition über Yoga beschrieben ....
weiter lesen>>
Der Gast ist Seele, Kutsche ist der Körper, Intellekt ist der Fahrer, Geist ist Zügel, Sinne sind die Pferde, die sinnliche Subjekt ....
weiter lesen>>

Yogapraxis aus Veden, eine Mischung aus Ashtanga und Hatha Yoga (mit Atem und flow) werden geübut aber kommen auch die authentische Yogaübungen aus Kriya und Kundalini Yoga. Es wird auch das Konzept von Meditaiton und andere wichtege übungen aus Yoga sowie Mudra, Pratyahara, Yama, Niyama, Vidya und Avidya, Pranayama usw vermittelt und erklärt, es wird aufgepasst dass gesamte Yogapraxis mit niveau bleibt...
weiter lesen>>
Sanskrit (संस्कृत) und Mantra (मंत्रा) sind wichtige Bestandteile von Yoga. Die ursprünglichen Texte über Yoga kommen aus dem Sanskrit und werden in Form von Mantren vermittelt oder formuliert. Es ist ein guter Schritt und Vorgang auf dem Yogischen Weg, wenn zumindest die Mantren, die gesungen werden, auch gelesen werden können. Sie können jeder zeit nach Vereinbarung Sanskrit und Hindi lesen und sprechen anfangen. Sie sehen zum Beispiel so aus:
क ख ग घ ङ च छ ज झ ञ ट ठ ड ण त थ द ध न प फ ब भ म य र ल व स श ष ह क्ष त्र ज्ञ ऋ श्र ः ।